Einen Spieltag vor Ende der regulären Saison stehen die Play-Off-Teilnehmer so gut wie fest. Trotz eines sehr deutlichen Sieges gegen die Württemberg Giants benötigen die Frankfurt Redbacks ein Wunder – und Schützenhilfe – um noch an den Rheinland Lions vorbeizuziehen.
Nach einer mehrwöchigen Pause war die Spielzeit am letzten Juli-Wochenende fortgesetzt worden. Drei Spiele standen auf dem Programm, wobei die Dresden Wolves auf die Reise nach Köln verzichteten und die Rheinland Lions so das Spiel kampflos gewannen – und damit die Play-Off-Teilnahme so gut wie sicher haben.
Denn zeitgleich traten in München die Frankfurt Redbacks, ebenfalls ein Kandidat auf den vierten Platz an – und bekamen von den Munich Kangaroos vor allem in der zweiten Halbzeit aufgezeigt, dass die Süddeutschen nicht ohne Grund seit 2014 jedes Jahr im Grand Final standen. Mit 21.11(137) zu 7.6(48) sicherten sich die Roos zudem die Chance,, am Ende der regulären Saison auch an der Spitze der Tabelle zu stehen.
Die größte Überraschung des achten Spieltages gab es allerdings in Berlin. Denn dort unterlagen die heimischen Berlin Crocodiles den Hamburg Dockers überraschend deutlich mit 7.3(45) zu 23.14(152).
Aufgrund der ungeraden Teamanzahl in der AFLG ging es schon eine Woche später weiter. Der neunte Spieltag bestand allerdings nur aus einem Spiel. In Frankfurt wollten sich die Redbacks gegen die Württemberg Giants im letzten Heimspiel der Saison trotz des fast sicher verpassten Halbfinals noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. Nachdem man im Hinspiel einige Wochen zuvor noch knapp verloren hatte, gelang diesmal ein umso deutlicherer Sieg. 23.23(161) zu 3.2(20) stand am Ende auf der Anzeigetafel.
8 | Berlin Crocodiles 7.3(45) | Hamburg Dockers 23.14(152) | 4585 |
8 | Rheinland Lions 80 | Dresden Wolves 0 | 4586 |
8 | Munich Kangaroos 21.11(137) | Frankfurt Redbacks 7.6(48) | 4587 |
9 | Frankfurt Redbacks 23.23(161) | Württemberg Giants 3.2(20) | 4588 |
Somit sind einen Spieltag vor Ende der regulären Saison Hamburg, München und Berlin sicher für das Halbfinale qualifiziert; München und Hamburg kämpfen in einem Fernduell noch um Platz eins. Und sollte Köln nicht mit deutlich mehr als 200 Punkten Rückstand verlieren, komplettieren die Rheinländer die Endrunde.
Sp | W | L | D | Pkte | + | – | % | ||
Hamburg Dockers | 9 | 8 | 1 | 0 | 32 | 933 | 227 | 411.0 | |
Munich Kangaroos | 9 | 8 | 1 | 0 | 32 | 836 | 314 | 266.2 | |
Berlin Crocodiles | 9 | 6 | 3 | 0 | 24 | 615 | 400 | 153.8 | |
Rheinland Lions | 9 | 4 | 5 | 0 | 16 | 490 | 493 | 99.4 | |
Frankfurt Redbacks | 10 | 4 | 6 | 0 | 16 | 542 | 772 | 70.2 | |
Württemberg Giants | 9 | 2 | 7 | 0 | 8 | 308 | 801 | 38.5 | |
Dresden Wolves | 9 | 0 | 9 | 0 | 0 | 150 | 867 | 17.3 |
Die nächsten Spiele finden am kommenden Samstag (11. August) statt, zwei Wochen später steigen dann in Köln die Halbfinals.
10 | Dresden Wolves | Berlin Crocodiles | Dresden | 11.08.18 | 14.00 | 4589 |
10 | Hamburg Dockers | Rheinland Lions | Hamburg | 11.08.18 | 14.00 | 4590 |
10 | Württemberg Giants | Munich Kangaroos | Esslingen | 11.08.18 | 14.00 | 4591 |
2SF | Second | Third | Cologne Bockl. | 25.08.18 | 13.00 | 4593 |
1SF | First | Fourth | Cologne Bockl. | 25.08.18 | 15.00 | 4592 |